Am Dienstag den 06.05.2025 wurde, wie auch in vergangenen Jahren, das Event „Spielend Lernen!“ an der Bildungsdirektion Wien veranstaltet. Die Veranstaltungsreihe richtet sich primär an Lehrer:innen und andere Interessierte aus dem Bildungsbereich, und zeichnet sich vor allem durch ihren Praxisorientierten „Hands-On“-Zugang aus: Direkt vor Ort wurden Games angespielt, Unterrichtskonzepte für die Sekundarstufe 1&2 diskutiert und sich aktiv in Vorträge und Angebote unserer Special Guests eingebracht.
Eröffnet wurde das Event durch SQMin Dr.in Brigitte Heller, MBA. Anschließend gab es verschiedenste Angebote von einer Reihe an Special Guests, welche ihre Projekte vorstellten und Möglichkeiten zum gegenseitigen Austausch boten. Microbird Games, eines der wenigen in Wien situierten Spielestudios, präsentierte beispielsweise seinen aktuellen Titel „Dungeons of Hinterberg“, ein Mix aus Action-Rollenspiel und Lebenssimulation mit österreichisch-alpinem Setting. Craftworks, eine Softwareentwicklungsfirma, ebenfalls aus Wien, berichtete über ihre neuesten Ansätze der KI- und datengesteuerten Effizienzsteigerung und Arbeitsprozessvereinfachung, welche in Bereichen wie der Automobil-, Fertigungs- und Werkstoffindustrie, dem Maschinenbau sowie der nachhaltigen Energie- und Versorgungswirtschaft zur Anwendung kommen. Auch die Arbeiterkammer Wien war vertreten und lud dazu ein, ihr eigens entwickeltes Spiel „One Up Island“ anzuspielen.
„Spielend Lernen!“ war auch dieses Jahr eine lebendige Veranstaltung, welche durch die aktive Beteiligung eines engagierten Publikums einen konstruktiven Rahmen für fachlichen Dialog und neue Impulse bieten konnte. Wir bedanken uns herzlich für die Teilnahme und freuen uns auf zukünftige Gelegenheiten zum Ideenaustausch!